Posts mit dem Label Cambodia 2008 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cambodia 2008 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. April 2008

Gestern Tag des Herumreisens...

Eigentlich nicht nur gestern, hat sich bis heute hingeszogen.Im Kurzformat: Siam Reap (Cambodia) mit einer schnuckeligen Propellermaschine(im Gegensatz zur 747) verlassen. Das Bild zeigt einen der im letzten Blog erwawehnten kuenstlichen Pools aus ca 2500 Meter Hoehe - und das nur aus Prestigegruenden, ein bisschen grosspurig meiner Meinung nach! Nach Ankunft in Bangkok in die Stadt zu meinem Schneider - den etwas angeruefelt, weil nicht alles, wie vereinbart, fertig war und die Groesse eher dem entsprach, was mir vor 4 Jahren gepasst hat - also noch ein Bangkokbesuch ist vorprogrammiert, auch gut, weil ich noch lange nicht alles gesehen habe! Am Abend ab in Zug nach Chumpon. Sauberer als die OEBB, wenn auch etwas rustikaler, dafuer funktioniert auch an Bord alles! Super Essen zum Platzliefern lassen (normales Service - das ist Service liebe OEBB), mit 2 Britinnen gespeist und noch ein Bierchen getrunken (wurde auch gebracht, von einem Kellner, der alle5 Minuten gefragt hat, ob man etwas braucht- liebe OEBB....). Um 4:12 (ohne Verspaetung nach 8:30 h Fahrt! - was soll ich jetzt noch der OEBB sagen???) in Chumpon geweckt worden (tja OEBB...), aus dem Zug gekrochen da ich ziemlich schleissig geschlafen habe, auf das Taxi (einen PickUp) gewartet, zum Bus via einem Cafebesuch (kommt man nicht drumherum) und dann zur Faehre - endlich war es soweit - ab uebers Meer! Erster Blick auf Koh Tao!

Und wer hat mich netterweise abgeholt und zum Fruehstueck begleitet - Karin und Kilian! Total schoen hier!

Sonntag, 30. März 2008

Die Moerdertour...

Welcher guter Tag beginnt schon mit Aufstehen??? - Dieser!
Um 4:30 habe ich mich etwas komatoes in die Dusche geschleppt, damit ich um 5:00 Mr Srey An treffen konnte. Auf nach Angkor Wat, dort einen unglaublichen Sonnenaufgang gesehen. Bemerkenswert ist aber auch, das es abgesehen von der Quatscherei tausender Touristen im Wald ganz ruhig ist. Kaum kommt das erste Licht, geht in dem Urwald ein unglaubliches Geschnatter los. Bilder dazu im Blog darunter.


Anschliessend ging es auf die Grand Tour - zuerst eine Stunde mit dem TukTuk zu dem 30 km entfernten Banteay Srei (Tempel der Dreispaltung woertlich - im Volksmund aber Womens Temple wegen der Frauendarstellung - schauts Maedls: tausend Jahre gefeierte MultiTaskFaehigkeit!! ;-) ) - Wunderschoen!
Dann weiter zu Pre Rupp (hat nichts mit dem Kaese zu tun), East Maebon, Ta Som (genial), Neak Pean und Praeh Khan. Also kurz zusammengefasst: ein Wahnsinnsgefuehl auf 1100 Jahren handwerklicher Kunst herumzulaufen.

Kurze Geschichte (da ich Film gesehen habe): zwischen 880 und 1100 entstanden, 1200 ueberrannt worden, Volk der Kamaer (wahrscheinlich eingewanderte Inder, bzw deren Koenige) verschwunden, Tempel in Vergessenheit geraten, vom Dschungel verschluckt, im spaeten 19. JH wurde Angkor Wath wieder gefunden.
1914 der letzte der bekannten Tempel, dann erster Weltkrieg, dann wieder Restaurationen, wieder Krieg, wieder Restauration, dann Roten Khmer, dann Minen, dann Restauration,... Ziemlich muehsam, da eigentlich jeder Stein auf der Wandseite bearbeitet wurdem mit Inschriften, Reliefs ueber Geschichtem Religion, Alltag, ... Tja die Bauplaene waren wie alles damals auf Bananenblaettern und die haben nicht ueberlebt, aber fast jeder Tempel hat jetzt 2 leere Bibliotheken.
Man muss sich das Ganze wahrscheinlich aehnlich wie Venedig vorstellen, nur um einiges groesser. Angkor Wath ist groesser als der Petersdom, die Meisten haben Riesenpools rundherum und innen gehabt, bzw waren Inseln in Riesigen Pools (1500 x 1000 Meter - nicht der Groesste!) mit eigener Schiffahrt oder der grosse See (auch kuenstlich) - hat nie einen wirklichen Zweck gehabt (z.B: Bewaesserung), nur Prestige fuer den Koenig und seinen moeglichen Schrein. Heute anscheinend nur in der Regenzeit nachvollziehbar.

Angkor Thom ist cool. Auf 54 Tuermen sind 216 Riesengesichter mit dem fuer Angkor klassischem Smile gemeiselt gewesen - Sinn - keiner - ausser Selbstdarstellung. Naja wie man es sieht - einige der groessten Bauwerke und Wunder der letzten tausenden Jahren waren aus Gruenden der Selbstdarstellung (Pyramiden, Versailles, Colloseum, Mausoleen,...)

Jedenfalls ist das, wenn man sich gerade in Suedostasien aufhaelt, sicher einen Abstecher wert - gebe guten Tipp fuer TukTuk, da man es an sio eoinem Tag schon 6 Stunden im Sitz aushalten koennen sollte!
Der Sonnenuntergang fiel leider etwas duerftig aus, da mir (und weiteren tausenden Menschen auf dem huegel - kein Scherz) fuer weitere kitschaufnahmen leider die Wolken einen Strich durch die Rechnung machten.
Morgen gehts zurueck nach bagkok und hoffentlich gleich weiter nach kho tao!
Bis bald

Sunrise at Angkor Wath ... (Kitsch nimmt kein Ende)

Ohne Kommentar!

Samstag, 29. März 2008

Kitsch pur!

So jetzt hab ich wieder zugeschlagen. Als Liebhaber der Langzeitbelichtung habe ich natuerlich die Abendstunden und die Beleuchtung von Angkor Wat nicht versaeumen koennen.
Hoffe es gefaellt!

Angkor, der absolute Wahnsinn!


Was vor 1100 Jahren begann,, hab ich endlich vor die Linse bekommen. Unzaehlige
Tempel, Statuen, Reliefs,... Es ist faszinierend zwischen den Bauwerken, die zwischen 1100 Jahren und 800 Jahren hin und her zu spazieren, bzw in einem Tuktuk mit meinem Fahrer Mr. Srey An zu fahren. Erst seit 3 Jahren steuert er dieses zu bevorzugende Verkehrsmittel, davor war er fuer die Regierung zur Erhaltung von Angkor zustaendig - die perfekte Fachperson, kennt Geschichten und weiss wie man den Massen entrinnen kann!

Bei 40 Grad heute war das aber nicht so schwer, da so viele gingen, dass um halb 3 sogar der Haupttempel Angkor Wat nicht ueberrannt war. In der Frueh haben wir aber mit Angkor Thom und dem Bayon angefangen.

Den Tages(licht)abschluss habe ich in Ta Prohm genossen - ein Traum: wenig los, mitten in dem Urwald, die Baeume wachsen aus den Mauern, so wie man es wieder vorgefunden hat. Restauratoren waren sehr zurueckhaltend und zum Glueck haben sie auch bei Tomb RAider Angekina nicht von der Leine gelassen, denn sonst waere wahrscheinlich noch mehr kaputt! ;-)